Cookie-Hinweis

Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. In diesem Cookie-Hinweis erklären wir Ihnen, was Cookies sind, welche Arten von Cookies wir verwenden und wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können.

Stand: Januar 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu gestalten und Informationen an die Betreiber der Website zu übermitteln.

Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen lediglich dazu, die Website benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

Arten von Cookies nach Lebensdauer:

  • Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen während einer einzelnen Browsersitzung zu verknüpfen.
  • Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Sie ermöglichen es der Website, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Arten von Cookies nach Herkunft:

  • First-Party-Cookies: Diese Cookies werden direkt von der Website gesetzt, die Sie besuchen (in diesem Fall von FinanzWege).
  • Third-Party-Cookies: Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste auf der Website eingebunden sind (z.B. Analyse-Tools oder Social-Media-Plugins).

2. Welche Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht:

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.

Verwendete notwendige Cookies:

  • cookie_consent: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (Lebensdauer: 1 Jahr)
  • session_id: Identifiziert Ihre Browsersitzung (Lebensdauer: Session)
  • csrf_token: Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen (Lebensdauer: Session)

Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketing verwendet werden könnten, und speichern nicht, welche Websites Sie besucht haben.

2.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Verwendete funktionale Cookies:

  • language_preference: Speichert Ihre Spracheinstellung (Lebensdauer: 1 Jahr)
  • form_data: Speichert temporär Formulardaten, damit diese bei einem Seitenneuladen nicht verloren gehen (Lebensdauer: Session)

2.3 Leistungs-Cookies (Analyse-Cookies)

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen.

Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben, und können deren Leistung nicht überwachen.

Hinweis: Derzeit verwenden wir keine Analyse-Cookies. Sollten wir in Zukunft Analyse-Tools einsetzen, werden wir Sie vorab um Ihre Einwilligung bitten.

2.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.

Hinweis: Wir verwenden derzeit keine Marketing-Cookies auf unserer Website. Sollten wir in Zukunft Marketing-Tools einsetzen, werden wir Sie vorab um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten.

3. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies hängt von der Art des Cookies ab:

  • Notwendige Cookies: Die Verwendung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da diese Cookies für den Betrieb der Website unerlässlich sind.
  • Funktionale, Leistungs- und Marketing-Cookies: Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.

4. Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:

4.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Cookie-Einstellungen vornehmen können. Sie können wählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Einstellung wird für ein Jahr gespeichert.

4.2 Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browser-Einstellungen zu kontrollieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass:

  • Alle Cookies blockiert werden
  • Nur Third-Party-Cookies blockiert werden
  • Alle Cookies gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen
  • Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität vieler Websites, einschließlich unserer, beeinträchtigen kann.

Anleitung für gängige Browser:

  • Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
  • Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten

4.3 Cookies manuell löschen

Sie können bereits gesetzte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Die genaue Vorgehensweise hängt von Ihrem Browser ab. In der Regel finden Sie diese Option unter "Einstellungen" oder "Optionen" im Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit".

5. Auswirkungen der Ablehnung von Cookies

Wenn Sie Cookies ablehnen oder löschen, kann dies Auswirkungen auf Ihre Nutzung unserer Website haben:

  • Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Sie müssen möglicherweise bei jedem Besuch erneut Ihre Einstellungen vornehmen
  • Formulardaten können verloren gehen, wenn Sie die Seite neu laden
  • Die Website kann nicht optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst werden

Notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind. Alle anderen Cookie-Kategorien können Sie jedoch nach Belieben aktivieren oder deaktivieren.

6. Cookies von Drittanbietern

Derzeit binden wir keine Dienste von Drittanbietern ein, die Cookies setzen würden. Sollten wir in Zukunft solche Dienste nutzen (z.B. Google Analytics, Social-Media-Plugins), werden wir Sie in dieser Cookie-Richtlinie darüber informieren und Ihre Einwilligung einholen.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über Cookies haben, die von Drittanbietern gesetzt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie sie Cookies verwenden.

7. Änderungen an diesem Cookie-Hinweis

Wir können diesen Cookie-Hinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Verwendung von Cookies oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.

Wir empfehlen Ihnen, diesen Cookie-Hinweis regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über ein aktualisiertes Cookie-Banner mitteilen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.

8. Weitere Informationen

Wenn Sie mehr über Cookies im Allgemeinen erfahren möchten, besuchen Sie bitte:

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:

FinanzWege
193 Torres Squares
3282 Bern
Switzerland
Telefon: +41 77 304 03 57

Sie können uns auch über unser Kontaktformular erreichen.

Möchten Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern?

Löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser und laden Sie die Seite neu, um das Cookie-Banner erneut anzuzeigen.

🍪 Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung zu.